Archiv
Verein
Archiv
Zum Jahresbeginn 2017 gibt es:
- Neue Regularien in der Wettspielordnung des WTV
- Durchführungsbestimmungen
Alle Infos dazu finden Sie hier....
Diese Infos sind auch noch für die Mannschaftsmeldungen 2018 wichtig und gültig!!
Frühjahrsinstandsetzung 2018
Stand 16.04.2018
In diesem Jahr ist Improvisation und Flexibilität beim Start in die Sommersaison gefordert!
Folgender aktueller Stand ist gegeben:
- Die Plätze werden derzeit gewalzt und gewässsert, damit sie hart werden. Noch sind sie zu weich (wir hoffen, der angekündigte Sonnenschein am Wochenende wird uns einen wesentlichen Schritt voran bringen).
- D. h aber auch: Die geplante Saisoneröffnung am 21.4. muß leider entfallen, da die Plätze noch nicht bespielbar sind.
- Ab Mitte nächster Woche (26./27.) sollen dann die Netz und Banner aufgehängt werden.
- Ab dem 28. sind die Plätze dann (hoffentlich) bespielbar.
- Am 28./29. ist der Westfälische Tennisverband (WTV) bei uns zu Gast (siehe unten).
- Am 6.5. um 9:00 Uhr hat unsere 2. Mannschaft bereits das 1 Heimspiel gegen TC Vlotho (Zuschauer und Unterstützer sind herzlich willkommen).
Stand 09.04.2018
Geschafft: Mit 2 Helfern hat Georg die Plätze 1 - 5 abschließend eingeworfen. Das war noch einmal richtig anstrengend. Jetzt muss gewässert und gewalzt werden, damit wir am 21.04. in die Saison starten können; aber auch das erstes Event des Jahres, der WTV-Lehrgang "Schulsportassistent Tennis XL" am 28./29.04., auf unserer Anlage stattfinden kann.

Die Kids können sich ebenfalls freuen: Der Sand im Sandkasten wurden erneuert.

Aber ganz toll ist, dass die Ballwand wieder hergerichtet wurde. Mit der frischen Farbe und dem eindeutigen Zielpunkt macht es sicher wieder viel Spaß, hier als Kind die ersten Schläge zu üben (Schläger undd Bälle haben wir im Vereinsheim); aber auch als Erwachsener sich vor einem entscheidenden Match warm zu spielen.

Stand 07.04.2018
Endlich ist es soweit: Bei herrlichstem Wetter waren heute viele TSV-Spielerinnen und Spieler hochmotiviert beim Einsatz, die Tennisplätze für die Sommersaison vorzubereiten.
Bereits am Freitag wurde Platz 3 von einer Familie hergerichtet, die am Wochenende schon etwas vorhatte - vorbildlich!
Ebenso haben sich 2 Youngsters beim Steine abnehmen von den Linien einen Muskelkater eingefangen, das hat sie aber nicht davon abgehalten, heute wieder dabei zu sein - vorbildlich!
Und dann der heutige Morgen 9:00 Uhr - Der große Auflauf der Helfer für das Abräumen der restlichen 4 Plätze - ein beindruckendes Erlebnis. Jeder gab sein Bestes, galt es doch mindestens ein verlorenes Wochenende zeitlich wieder hereinzuholen. Das ist voll gelungen. Noch während die 2 oberen Plätze abgeräumt wurden, wurden die 3 unteren Plätze bereits gewalzt, gewässert und neu eingeworfen. Eine Arbeit, die normalerweise an einem Folgewochenende passiert.
So ganz nebenbei bekam auch die Trainingswand einen neuen Anstrich, so dass sich hier demnächst die Erwachsenen wieder warm spielen und die Kids in ersten Schlägen üben können.
Liebe Vereinsadministratoren und Mannschaftsführer des Tennis-Bezirks OWL,
vom 23. April bis zum 29. April finden wieder, wie gewohnt zur Vorbereitung auf die Mannschaftsspiele, die Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren, dieses Jahr beim TC WB Halle, statt.
Es wird wieder bei den Damen und Herren eine A- (LK 1-23) und eine B-Konkurrenz (LK10-23) angeboten.
Erstmalig gibt es jeweils zu allen Konkurrenzen eine Nebenrunde. Das wird vielleicht, so hoffen wir, ein weiterer Ansporn für eine Meldung zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften sein.
Die Meldefrist endet am Freitag, den 20. April 2018 um 18 Uhr. Direkt danach findet die Auslosung statt.
Hier der Zugang zur Meldemöglichkeit bei bybigpoint.tennis.de:
Ausschreibung Bezirksmeisterschaften 2018 Damen + Herren A.pdf
Ausschreibung Bezirksmeisterschaften 2018 Damen + Herren B.pdf
In Ausnahmefällen ist die Meldung per Post oder E-Mail mit dem Meldeformular der Ausschreibung möglich. Bitte insbesondere auf die Angaben für den Bankeinzug achten und unterschreiben. Bei Barzahlung bei diesen schriftlichen Meldungen ist vor Ort eine zusätzliche Gebühr von 5,00 Euro zu entrichten.
Ich bitte um Beachtung der beiliegenden Ausschreibungen für weitere Details.
Bitte leiten Sie die Infos an die für die Bezirksmeisterschaften in Frage kommenden Damen und Herren möglichst kurzfristig weiter.
Ich bin sicher, dass wir beim Gastgeber, dem TC BW Halle für die Bezirksmeisterschaften sehr gut aufgehoben sind und wir uns über ein professionell organisiertes Turnier freuen dürfen.
Ich wünsche mir eine rege Teilnahme an den Meisterschaften und würde mich sehr freuen Sie/Euch auf der herrlichen Tennisanlage des TC BW Halle zahlreich begrüßen zu dürfen.
Bis dahin alles Gute
Waldemar Braun
Koordinator Sport
Tennisbezirk Ostwestfalen-Lippe
im Westfälischen Tennisverband e.V.
Der lange Weg bis zum Abräumen und weitere Termine | |||
![]() | Stand 23.3. und *29.3.: Die Plätze können aufgrund Frost und Regen in den letzten Tagen immer noch nicht bearbeitet werden. Außerdem haben sich viele Vereinsmitglieder in den Osterurlaub verabschiedet, so dass wir beschlossen haben, den Start der Arbeiten auf * 7.4. um 9.00 Uhr zu verlegen. Es wird dann allmählich eng, und wir können jeden Helfer gebrauchen. Koordination durch Martin über WhatsUpp, da Georg auch noch in Urlaub ist. Stand 19.3.: Am Freitag, 23.3. von 15.00 - 18.00 Uhr eine erste Gruppe bginnt mit dem Abräumen der Steine, Aschen und Abfahren soweit wie sie kommt. Beginn auf Platz 3. Am Samstag, 24.3. von 9.00 - 12.00/13.00 Uhr ?? Fortsetzung des Abräumens über alle 5 Plätze. Koordination weiterhin durch Georg über WhatsUpp. Die Tage für das Einwerfen werden dann bekannt gegeben. Stand 17.3.: Leider mußte der Stattermin aufgrund des zurückgekehrten Winters wieder verschoben werden (nun auf den 24.3. ff). Damit sind wir dann am Beginn in der Osterferienzeit. Es bleibt uns nur kurzfristig über WhatsUpp zu organisieren. ![]() |
Historie: So war der Tennis-Winter 2016/2017 | |||
Art der Veranstaltung | Ergebnisse | ||
![]() | Das erste Winter-Event war ein voller Erfolg!!! Es hatten sich knapp 20 Spielerinnen und Spieler eingefunden. 17 von ihnen bildeten 3 Mannschaften á 5 bzw.6 Personen. Es wurden 3 Duchgänge á 301 Punkte in lockerer Stimmung gespielt. Zur Stärkung gab es von Max hervorragend zubereitete Crepes. Spiel-Ergebnis: Helle ist nicht nur Stadtmeister im Tennis, sondern auch Kreismeister im Dart! Er war nicht zu schlagen. Herzlichen Glückwunsch! Dank an alle für ihr Mitwirken und Dabeisein. | ||
![]() | 18.11.2017 um 14:00 Uhr traditionelles Boßeln, Start ist am Vereinsheim, anschließend (ab ca. 18:00 Uhr) Grünkohlessen im Vereinsheim | Das war die erwartet, tolle Veranstaltung! Das Wetter beschissen, Laune trotzdem gut. Alle wetterfest angezogen, neue Sportart ins Leben gerufen: Aqua-Boßeln! Aufwärmen am Ofen, hervorragendes Grünkohlessen. ![]() | |
![]() | 08.12.2017 um 18:00 Uhr Tischtennisturnier im Vereinsheim. Organisator: Fränki Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und es wurde lt. zuverlässiger Quelle bis tief in die Nacht gefeiert! Hier Impressionen von den Spielen! Fotos: ![]() |
| |
![]() | Am Freitag, 16.02.2018 ab 19:00 Uhr Kicker-Turnier und Karaoke-Wettbewerb Turnier-Pate ist Wolfgang Scholz (klick auf das Bild um mehr zu sehen) Links der Sieger Wolfgang und die Übrigen bei der Einstimmung auf den Gesangsteil des Abends. | Trotz einiger Absagen "in letzter Minute" fanden sich noch genügend Spielerinnen und Spieler ein, um ein spannendes Kickerturnier zu spielen. Als Kicker-Meister konnte sich Wolfang Scholz etablieren.Im zweiten Teil des Abends wurde dann logischer Weise nahtos vom Fußball zum Gesang gewechselt. (Was wäre der Fußball ohne seine Fan-Gesänge?) Jeder, der auch nur einigermaßen bei Stimme war, versuchte sich im Karaoke. Es war mal wieder ein typischer TSV-Vereinsabend: Die, die da waren, waren mit Begeisterung bei der Sache und hatten viel Spaß dabei. | |
![]() | Am Freitag, den 23.03.2018 fällt leider aus!
|
Ablauf und Ergebnisse
Der Vorstand informiert:
Auf der Jahreshauptversammlung des TSV wurden am 9.3.2016 wichtige Beschlüsse gefasst.
Aufstieg Sommer 2015! Die Herren 40 schaffen den Aufstieg in die Bezirksklasse! Glückwunsch! | ||
![]() | ||
Auf dem Foto sind zu sehen (von links, stehend): Unser Präsident Martin Werner, Christoph Loth, Helmut Schemmann, Matthias Bulius und 2. Vorsitzende Georg Denk. (vorne von links) Peter Willuhn (liegend), Jens Hinrichs, Jörg Röbke, Andreas Hauke. Leider war der Abstieg in der nächsten Saison nicht abzuwenden. |